Unsere Hand besteht aus insgesamt 27 Knochen.
Aufgrund der Vielzahl kleiner Knochen und damit Gelenke, gibt es an der Hand viele spezielle Arthroseformen.
Die wesentlichen Arthroseformen der Hand sind :
Aus siebenundzwanzig Knochen besteht unsere Hand.
Die Handwurzel allein besitzt acht Knochen : Mondbein, Erbsenbein, Kopfbein, Kahnbein, einem großen und einem kleinen Vieleckbein, Hakenbein und Dreieckbein. An den Handwurzelknochen sind über Gelenke die fünf Mittelhandknochen verbunden. Die Finger bestehen jeweils aus drei Knochen. Der Daumen ist zweigliedrig und durch das Daumensattelgelenk mit der Handwurzel verbunden. Aufgrund des Sattelgelenkes ist der Daumen in der Lage, sich den anderen Fingern gegenüberzustellen; die Hand wird damit befähigt größere Gegenstände zu umgreifen und hat damit mehr Kraft zur Verfügung.
Die folgende Therapien werden laut den Erfahrungsberichten der Forumsmitglieder angeboten und praktiziert :