Die Bindegewebsmassage ist eine erweiterte Form der Massage, die auch zur Diagnose von Erkrankungen eingesetzt wird. Ausgangspunkt ist die Einschätzung, dass bei Erkrankungen der inneren Organe Spannungsunterschiede im lockeren Bindegewebe der Unterhaut entstehen würden. Diese Spannungen versucht der Masseur dadurch zu beheben, dass er diese Spannungen ertastet, beurteilt und danach auszugleichen versucht.
Für weitere Recherchen siehe auch Komplementärmedizin.