Der Endoprothesenpass ist ein Dokument in Form eines Passes, in dem wichtige Informationen über das Kunstgelenk enthalten sind. Der Pass weist den Inhaber als Träger einer Endoprothese aus, was u.a. bei Sicherheitskontrollen auf Flughäfen wichtig ist.
Neben technischen Daten zum Implantat und der Art der Operation sind Informationen zu Kontrolluntersuchungen vermerkt. Dieses erleichtert später evtl. notwendige Korrektur- oder Wechseleingriffe.
Für weitere Recherchen siehe auch Prothese.