Unter dem Begriff Heberdenarthrose versteht man die Arthrose der Fingerendgelenke. Die Heberdenarthrose gehört zum Umfeld der Fingerpolyarthrose.
Im Arthroseverlauf können sich die sogenannten Heberdenknötchen (Osteophyten) bilden.
Bei der Heberdenarthrose kommt es zu Veränderungen an den Fingerendgelenken. Die knöchernen Auftreibungen an den Fingerendgelenken lassen sich nicht durch Medikamente entfernen. Von Operationen zur Korrektur wird jedoch abgeraten, da sich die Veränderungen zum einen nach der OP wiederbilden können und die operativen Verfahren in der Regel zu einer Funktionsverschlechterung in den betroffenen Gelenken führen. Welche Therapieformen werden angeboten ?
Die folgenden Therapieformen sind den Berichten von Betroffenen aus dem Deutschen Arthrose Forum entnommen:
Finger-Orthesen aus Silber und Gold
Finger-Orthesen bei Arthrose
Die von Christina Weskott entwickelten Finger-Orthesen sind höchst funktionale Finger-Schienen bei Arthrose – handgearbeitet aus Sterlingsilber und Gold. Sie eignen sich hervorragend zum Tragen bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens.
Ihre exzellenten Eigenschaften:
- höchste Stabilität
- unzerbrechlich, formbeständig
- mehrfach weitenveränderbar
- hygienisch
- hautsympathisch, antiallergisch (keine Verwendung von Chrom oder Nickel)
- unempfindlich gegenüber Haushaltschemikalien
- sie sind zusätzlich ein künstlerisches Accessoire; die Behinderung tritt in den Hintergrund.
Weitere Informationen: Tel. 02234 - 27 10 60