Die von Sebastian Kneipp (1821-1897, Pfarrer in Wörrishofen) entwickelte Kneipp-Kur beinhaltet hauptsächlich Güsse, Bäder, Wassertreten, Waschungen, Wickel, Packungen zusammen mit Bewegungstherapien. Heute sind über 100 verschiedene Anwendungsformen zu finden, die vor Allem bei chronischen, funktionellen und psychosomatischen Erkrankungen zur Anwendung kommen.