Die Operative Gelenkversteifung (Arthrodese) ist eine Operation, die u.a. an den folgenden Gelenken durchgeführt wird : Sprunggelenk, Fingergelenke, Knie und Schulter und auch an der Wirbelsäule. Bei der Operation werden Knochen mit Schrauben und/oder Metallplatten untereinander derart verbunden, dass zwischen den beteiligten Knochen des Gelenks keine Bewegung mehr möglich ist. Ziel ist es eine schmerzfreie Belastung der betroffenen Gliedmaße zu erreichen. Einschränkungen bei der Beweglichkeit müssen dabei in Kauf genommen werden.
Hinweis : Der Begriff operative Gelenkversteifung ist sinnverwandt mit Arthrodese. Für weitere Recherchen siehe auch Sprunggelenkversteifung.