Die Polyarthrose , von griech. poly , viel - ist eine Arthroseform, die an mehreren Gelenken gleichzeitig (z. B. an den Fingergelenken) und/oder an verschiedenen anderen Gelenken (also z. B. Hüfte, Knie, Schulter) auftritt. Die Polyarthrose kommt am häufigsten in Form der Fingergelenkspolyarthrose vor. Man unterscheidet bei der der Fingergelenkspolyarthrose die Heberdenarthrose am Fingerendgelenk (Fingerendgelenksarthrose), die Bouchard-Arthrose am Fingermittelgelenk (Fingermittelgelenksarthrose) und die Rhizarthrose am Daumensattelgelenk (Daumensattelgelenksarthrose). Neben der Fingergelenkspolyarthrose kommt die Polyarthrose aber auch an anderen Gelenken vor u.a. das Großzehengrundgelenk, Hüft- und Kniegelenke.
Für weitere Recherchen siehe auch Hand , Heberdenarthrose , Rhizarthrose.