Verwendungsnachweis:
Quelle : Eigene Aufnahme im Deutschen Museum, München - mit freundlicher Genehmigung der Museumsleitung
Bei der Cup Prothese handelt es sich um die kleinste Form eines Kunstgelenks an der Schulter. Es geht dabei um einen Oberflächenersatz (wie McMinn an der Hüfte). Ein Kappe überkleidet dabei die Gelenkugel des Oberarmkopfes.
Bei der Deltaprothese handelt es sich um eine Prothesenform am Schultergelenk mit einem umgekehrtem Konstruktionsprinzip : Der Gelenkkopf befindet sich an der Pfanne und die Gelenkpfanne am Knochenschaft. Diese Prothesenform wird starker Gelenkzerstörung in Verbindung mit grossen Defekten im Bereich der Muskelmanschette der Schulter eingesetzt.
Für weitere Recherchen siehe auch Cup Prothese , Prothese
.