Unter dem Begriff Tennisarm (lat. Epicondylitis) versteht man eine Entzündung am Ellenbogen aufgrund einer Überbeanspruchung der Muskulatur. Der Tennisarm wird auch als Tennisellenbogen oder Golferellenbogen bezeichnet. Der genaue medizinische Begriff ist 'Epicondylitis humeri radialis und ulnaris'.
Diese entzündliche Erkrankung führt namentlich zwar auf den Sport zurück, kann aber auch durch Überlastungen bei Berufen wie Klempner oder beim Tragen schwerer Lasten bis zum Frühjahrsputz vorkommen.
Die Behandlung erfolgt u.a. durch
Schonung (sportliche Pause)
Ruhigstellung des Arms
Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen
Medikamente zur Muskelentspannung
Massagen
Taping
örtliche Injektion von Cortison
Hinweis : Der Begriff Tennisarm ist sinnverwandt mit Tennisellbogen, Golferellenbogen, Tennisellenbogen, Tennisellbogen , Epicondylitis. Für weitere Recherchen siehe auch Ellenbogen , Ulnarisrinnen-Syndrom.