Die Kreuzbänder bilden im Kniegelenk eine Verbindung zwischen dem oberen und unteren Teil des Gelenks. Die Kreuzbänder geben dabei dem Kniegelenk den inneren Halt und Stabilität und schützen vor einem Verrutschen. Es gibt ein vorderes Kreuzband (VKB) und hinteres Kreuzband (HKB). Dementsprechend spricht man von einem HKB-Riss oder VKB-Riss.
Beim Kreuzbandriss, der auch als Kreuzbandruptur oder Ruptur des Kreuzbandes bezeichnet wird, reißt das Kreuzband ganz oder teilweise. Der Kreuzbandriss kann auftreten als vorderer Kreuzbandriss oder hinterer Kreuzbandriss. Eine Überdehnung des Kreuzbandes kann zum Kreuzbandriss führen.
Die Kreuzbänder geben dem Kniegelenk inneren Halt und Stabilität und schützen vor einem Verrutschen. Es gibt ein vorderes Kreuzband (VKB) und hinteres Kreuzband (HKB).