Bei einem Kniegelenkserguss handelt es sich um die vermehrte Bildung von Gelenkflüssigkeit im Kniegelenk. Man bezeichnet umgangssprachlich diese Form von Erguss auch als 'Wasser im Knie'. Ursache hierfür kann eine Entzündung aufgrund einer Schädigung im Knie z.B. an Meniskus oder Knorpel sein. Wird mehr Gelenkflüssikeit aufgebaut als abgebaut, kann sich die Gelenkkapsel ausweiten und in der Kniekehle eine Ausstülpung, die Bakerzyste bilden.
Hinweis : Der Begriff Kniegelenkserguss ist sinnverwandt mit Wasser_im_Knie, Knieerguss , Wasser im Knie. Für weitere Recherchen siehe auch Bakerzyste , Gelenkerguss , Kniegelenk.