Die endoskopisch subakromiale Dekompression (ESD) ist ein Verfahren aus dem Bereich der Schulter-Chirurgie. Hierbei wird durch einen operativen Eingriff im Bereich des Schulterdaches versucht das Schulter-Impingement-Syndrom zu beseitigen. Mittels Arthroskopie werden Kalkablagerungen und Schleimbeutel entfernt und ggf. auch Knochenteile ausgefrässt, um eine Druckentlastung zu erreichen.
Hinweis : Der Begriff endoskopisch subakromiale Dekompression ist sinnverwandt mit ESD. Für weitere Recherchen siehe auch Arthroskopie , Impingement-Syndrom , Schultergelenk.